Grusswort des Oberst


In Siddinghausen gibt es viel zu feiern. Wir freuen uns auf Euch!

Werte Siddinghäuserinnen und Siddinghäuser, verehrte Gäste aus nah und fern, liebe Schützenbrüder,
 
wir feiern vom Samstag, 21. bis Montag, 23. Juni 2025 unser traditionelles Schützenfest. Hierzu ist jeder recht herzlich willkommen. 
Der gesamte Vorstand lädt alle Schützen, Einwohnerinnen und Einwohner unseres Ortes sowie alle Verwandten, Freunde, Bekannten und Gäste aus nah und fern recht herzlich ein. Besonders gilt diese Einladung allen unseren neuen Einwohnerinnen und Einwohnern, die in unserem schönen Golddorf ihre Heimat gefunden haben.

Bereits eine Woche vorher, am Samstag, 14.06. möchten wir 100 Jahre Ehrenmal und 100 Jahre Sidaghallefeiern und erstmalig das Jungschützenschießen durch ein Vogelschießen an unserer Vogelstange auf einen Schützenvogel durchführen. Hierzu sind alle (nicht nur Schützen) recht herzlich eingeladen!

Im Mittelpunkt des Schützenfestes steht unser Königspaar Jonas und Stefanie Westermeier mit dem Adjutanten Nils Schäfers und dem charmanten Hofstaat. 
Ihr habt den Verein und unser Dorf bei allen offiziellen Anlässen hervorragend repräsentiert. Dafür danken wir recht herzlich und wünschen Euch beim Schützenfest eine ausgelassene Stimmung, bestes Wetter und unvergessliche Stunden.

Auch unser Jungschützenkönig Timo Möller und sein Adjutant Janis Schütte seien recht herzlich gegrüßt. Vielen Dank für Euer sehr gutes Engagement.

Grüßen möchten wir auch unser Kaiserpaar Dominik und Juliet Hardes und auch das Kinderkönigspaar Moritz Meis und Romy Meis. 
In diesem Jahr bilden Stefan und Diana Meis das Jubelkönigspaar 25 Jahre, weshalb Hauptmann Jürgen Anders am Schützenfestsamstag und -sonntag die Aufgaben des Obersts übernimmt. 

Unsere Jubelkönigin Elisabeth Ebers blickt auf 40 Jahre zurück, Helga Trilling gar auf 60 Jahre. Wir gratulieren beiden sehr herzlich und freuen uns auf schöne gemeinsame Stunden. 

In ehrendem Gedenken erinnern wir uns an unsere verstorbenen Königsjubilare: Ferdinand Ebers (40 Jahre), Paul und Marianne Vollmer (50 Jahre) und Ignaz Trilling sen. (60 Jahre).  


Baldige Genesung und alle guten Wünsche möchten wir allen Mitgliedern und deren Angehörigen sowie allen Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Ortes aussprechen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können.
 

Wie bereits in den letzten Jahren findet unsere Jubilarehrung am Schützenfestsonntagmorgen nach der Patronatsprozession statt. Der Musikverein Siddinghausen e. V. spielt hierzu ein großartiges Konzert, auf das wir uns alle freuen können! Hierzu sind alle sehr herzlich willkommen (nicht nur Schützenbrüder).


Großer Dank des Vorstands geht an alle, die unseren Verein unterstützen. Wir freuen uns sehr über die große Hilfsbereitschaft bei der Umsetzung der Brandschutzauflagen in der Sidaghalle, Umbau der Vogelstange, Durchführung des Karnevals, Archivierungsarbeiten, Spenden und bei anderen Anlässen und Aufgaben. Bei so einer großartigen Unterstützung macht Vorstandsarbeit Spaß!

Ein besonderer Gruß geht auch an den Spielmannszug Brenken e. V., den Musikverein Siddinghausen e. V. und den Musikverein Weiberg e. V.. Wir freuen uns auf Eure Musik! 
Abschließend wünschen wir allen sonnige, harmonische, frohe und unbeschwerte Schützenfesttage 2025.

Für den gesamten Vorstand des Heimatschutzvereins Siddinghausen 1828 e. V.

Ihr/Euer Stefan Meis (Oberst und 1. Vorsitzender)